Den 20. Osterbrunnen geschmückt
Viele fleißige Helferinnen-Hände haben dazu beigetragen, dass heuer wieder ein Osterbrunnen am Kirchplatz zu bewundern ist. Die PNP hat darüber berichtet.








Originaltext für PNP von Marianne Lechner – mal
Hurra ! es gibt ihn wieder !
Osterbrunnen ziert bereits zum 20. Male den Marktplatz Perlesreut
Perlesreut. Er ist ein wahrer Hingucker – der Osterbrunnen an der St. Andreaskirche am Marktplatz Perlesreut. Zwei Jahre wurde er von allen sehr vermisst, auch von Besuchern, die die Perlesreuter Ortsdurchfahrt nutzten. Zusätzlich zieren vier mit bunten Ostereiern und Bändern verzierte Buxbäumchen in verschiedenen Farben den Haupteingang der Kirche.
Ilse Stadlbauer aus Fürsteneck hatte den österlich geschmückten Bruder-Konrad-Brunnen vor 22 Jahren ins Leben gerufen. Nur in Gemeinschaftsarbeit mit vielen fleißigen Händen ist so ein Schmuckstück zu erstellen, das die letzten beiden Jahre nicht gestattet war.
Heuer nun hatten der Gartenbauverein und das Osterbrunnen-Team sich wieder an die gemeinschaftliche Arbeit gemacht. Sie haben die Buxbäumchen geschmückt, Girlanden gebunden, aufgestellt mit Rahmen am Bruder Konrad-Brunnen durch Hans Höfl vom Bauhof Perlesreut. Gisela Mertens, Ilse Stadlbauer und Vorsitzender des Gartenbauvereins Ernst Heszheimer haben die restlichen Arbeiten mit Ostereier-Stecken und Schleifen anbringen erledigt.
Von den Familien Denk, Börngen, Gilch und Michetschläger wurden die Arbeitsteams mit Brotzeit und Getränken versorgt.
Aufgrund von zu wenig vorhandenem Grünzeug (Buchs, Lebensbaum, Kiefer, Thuja, Zierwacholder) aus Rückschnitten fehlt heuer am Brunnen der Aufbau von geschmückten Bögen und Krone – und trotzdem ist der Osterbrunnen mit dem verschiedenen Grün und den kunstvoll verzierten ausgeblasenen Eiern wiederum ein Hingucker.
Dem Brunnen mit dem österlichen Kleid dankt man für das wertvollste Lebensmittel: Wasser.
Foto: Lechner
Heuer wurde zum 20. Male der Bruder-Konrad-Brunnen als Osterbrunnen Perlesreut verziert. Letzte Hand an das Schmuckstück legen Vorstand des Gartenbauvereins Ernst Heszheimer, Ilse Stadlbauer und Gisela Mertens.
0 Kommentare