An einem traumhaft sonnigen Donnerstag, am 09.September 2021, waren wir unterwegs nach Bischofsmais mit Rejko dem Busfahrer, um uns mit Frau Hintermair vom dortigen Holunderladen zu treffen.


Mit ihr fuhren wir zunächst gemeinsam zu der Wallfahrtsstätte St. Hermann. „Hirmon“ unser Helfer und Fürbitter für allerlei Nöte, der dort in Askese lebte. Und dort findet sich auch die lebenshelfende Hermanns-Quelle, die immer Wasser führt.
Nach der Besichtung der drei Kapellen fuhren wir nach Habischried zum „Alten Wirt“. Dort führten uns Frau und Herr Hintermair in das breite Spektrum der Holunderverwendung ein, zeigten und erklärten uns, was der Holunder für uns alle tut.



Nach dem Mittagessen ging es gut gestärkt mit dem Bus nach Weißenstein, wo uns Frau Hintermeier Interessantes zur Burgruine Weißenstein, zum Pfahl, dem „Fressenden Haus“ und dem „Gläsernen Wald“ zu erzählen wusste.



„Ein Traumtag“ geht bei Kaffee und Kuchen – wiederum im „Alten Wirt“ – zu Ende. Wir danken Frau Hintermaier für Ihr Engagement und Ihr großes Wissen, das Sie für uns bereit hielt und werden gerne an die Jahresfahrt unseres Gartenbauvereins Perlesreut zurück denken.
0 Kommentare